Der Darmstädter Kreis lädt ein zu seiner Tagung am Freitag, 08.07.2022,
in Mainz beim ZDF
♦♦♦
das Forum für den Versorgungsausgleich
Was möchte der Darmstädter Kreis, was kann er, warum wurde er gegründet und was sind seine Ziele für die kommenden Jahre. Die Antworten gibt es hier.
Das sind die "Köpfe" hinter dem Namen. Unser Vorstand, wer den Darmstädter Kreis führt und was uns bewogen hat, diese "Institution" und leben zu rufen.
Hier finden sie alle Folien und Vorträge unserer vergangenen Seminate und Tagungen. Ausserdem stellen wir hier alle Berichte künftiger Veranstaltungen ein.
Über uns
Der Darmstädter Kreis Versorgungsausgleich hat es sich zur Aufgabe gemacht, den im Versorgungsausgleich beteiligten Berufsgruppen (Richterinnen und Richtern, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten, aber auch den Trägern betrieblicher Altersversorgung ein Forum zu bieten, aktuelle Probleme und Gesetzgebungsvorhaben zu diskutieren.
Zu verdanken ist diese Idee eines solchen Netzwerkes Herrn Rainer Glockner, der vor mehr als zehn Jahren zu einem Expertenseminar im Versorgungsausgleich nach Saas Fee in der Schweiz einlud.
Inzwischen findet dieses Seminar jährlich im Herbst unter der organisatorischen Führung der Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im DeutschenAnwaltVerein statt.
Der Darmstädter Kreis veranstaltet jährlich zwei Seminare - jeweils im Frühjahr und Herbst mit namhaften Referenten (unter Anderem mit Richtern und Richterinnen vom Bundesgerichtshof und Oberlandesgerichten, sowie Experten aus der betrieblichen Altersversorgung und aus der Versicherungsmathematik, oder Trägern privater Altersvorsorge.
Universitätsstraße 36
35037 Marburg
Tel: 06421 88906-0
weil@familienanwaelte-marburg.de
www.familienanwaelte-marburg.de/
Tiefentalstraße 1
76228 Karlsruhe
Tel: 0721 491434
info@versorgungsausgleich-karlsruhe.de
www.versorgungsausgleich-karlsruhe.de
Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum § 17 VersAusglG
Ein einfaches Prüfverfahren
-
Und ist die externe Teilung (derzeit) wirklich so unwirtschaftlich?